E-Jugend-Turnier des SV Hatzenport-Löf ein großer Erfolg

Grandioser Jugendfußball in Löf. Was die Neunjährigen beim 14.E-Jugend-Turnier des SV Hatzenport-Löf am 13.September 2025 boten, war Fußball zum Zunge schnalzen. Auf dem herrlich gelegenen Platz mit Blick hinunter in das Tal der Mosel boten die 16 Mannschaften, darunter mit dem 1.FC Kaiserslautern, dem 1.FC Köln, Mainz 05, Carl-Zeiss Jena , Eisbachtaler Sportfreunde  und TuS Koblenz  Sieger der vergangenen Jahre, den vielen Zuschauern Fußball vom Allerfeinsten.

Und der Wanderpokal bleibt an der Mosel. In einem starken Finale besiegte Eintracht Trier den Vorjahresssieger und rheinländischen Konkurrenten TuS Koblenz nach Siebenmeterschießen mit 5:4 Toren. Dritter wurde Mainz 05 mit einem 2:1 gegen den SV Elversberg. Im Halbfinale hatte Trier mit 2:0 gegen Elversberg und Koblenz 2:1 gegen Mainz gewonnen.

Wie immer stand das Turnier unter dem Motto „Im Geiste von Fritz Walters“. Der Weltmeister von 1954 hatte 1982 den Sportplatz in Löf eingeweiht. Mit dabei in diesem Jahr der Vorsitzende der Fritz-Walter-Stiftung, Ministerpräsident Alexander Schweitzer. „Das ist eine große Ehre für uns und wir haben es genossen, dass sich der Ministerpräsident so viel Zeit genommen hat in Löf. Sichtbar genoss er das Turnier und den Fußball der Jugendlichen“, meinte Manfred Lietz, Vorsitzender des SV Hatzenport-Löf. Manfred Lietz, der im Rahmen des Turniers für seine Verdienste um den Verein durch den Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Gregor Eibes, und Fußballkreisvorsitzender Dieter Sesterheim mit der Silbernen Ehrennadel des Fußballverbandes geehrt wurde, und die Turnierorganisatoren Klaus Boosfeld und Thomas Strotzer stehen für ein Turnier, das in dieser Form ein Stück Einzigartigkeit besitzt. Dass in Löf in der Vergangenheit spätere Bundesligaspieler wie Nelson Weiper, Mainz 05, Jonas Urbig, Bayern München, Justin Diehl, VfB Stuttgart, und auch Florian Wirtz, jetzt FC Liverpool, spielten, wertet das Turnier nur auf.

Gäste in Löf waren auch DFB-Vizepräsidentin Celia Sasic, Trainer Milan Sasic, FVR-Ehrenpräsident Walter Desch, FVR-Vizepräsident Marco Schütz, Landkreis-Beigeordneter Pasqual Badziong, Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann und die Bürgermeister von Löf und Hatzenport, Johannes Liesenfeld und Christian Müller.

Ministerpräident Alexander Schweitzer nahm auch die Siegerehrung vor. „Das ist eine großartige Werbung für den Jugendfußball. Und vor allem ist es auch ein Beweis für die Stärke des Ehrenamtes. Eine solche Veranstaltung kann nur möglich werden, wenn viele im Verein an einem Strang ziehen“, meinte er vor den zahlreichen Zuschauern.

Eintracht Trier als Sieger, Ministerpräsident Alexander Schweitzer als begeisterter Zuschauer, das 14.E-Jugend-Turnier des SV Hatzenport-Löf war eine Werbung für den Verein und für brillanten Jugendfußball.

Quelle Text/Bild: SV Hatzenport-Löf

Nach oben scrollen