Hünten saniert seine Kälteanlagen: Modernisierung im laufenden Betrieb für mehr Effizienz und Umweltschutz
Das Familienunternehmen Hünten setzt erneut Maßstäbe, indem es seine Kälteanlagen im laufenden Betrieb modernisiert. Ziel ist es, die Anlagen nicht nur effizienter und zuverlässiger zu machen, sondern auch den ökologischen Fußabdruck deutlich zu reduzieren.
Die Sanierungsmaßnahme erfolgt unter besonderen Bedingungen: Während des laufenden Betriebs werden die alten Anlagen schrittweise ausgetauscht, neue Leitungen verlegt und die bestehenden Leitungen gekappt. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es, den Betrieb ohne Unterbrechung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die neuesten Technologien zu integrieren.
„Unsere Priorität ist es, die Produktion so wenig wie möglich zu stören und gleichzeitig umweltfreundlich zu handeln“, erklärt Geschäftsführerin Monika Schmidt. „Durch die Modernisierung unserer Kälteanlagen verbessern wir nicht nur die Energieeffizienz, sondern tragen auch aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.“
Die neuen Anlagen zeichnen sich durch eine deutlich geringere CO₂-Besetzung aus und sind auf den neuesten Stand der Technik. Mit dieser Investition setzt Hünten ein klares Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften und Innovation.
In den kommenden Wochen halten wir Sie hierzu gerne auf dem Laufenden. Anbei schon mal ein erster Eindruck zum Start.
Ihr Hünten Team
Quelle: Hünten