Deutscher Jugendfeuerwehrtag in Andernach u. Neuwied

Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2025: Drei Tage Action, Kreativität und Teamgeist


Berlin/Andernach/Neuwied – Vom 5. bis 7. September 2025 werden Andernach und Neuwied in Rheinland-Pfalz zum Treffpunkt für Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland. Hier in den Städten am Rhein findet der 25. Deutsche Jugendfeuerwehrtag statt.
Den Auftakt bildet am Freitag, 5. September, eine große Eröffnungsveranstaltung auf den Rheinanlagen in Andernach. Ab 20 Uhr ziehen rund 450 Jugendliche der teilnehmenden Wettbewerbsgruppen feierlich ein und werden offiziell begrüßt. Für musikalische Stimmung im Anschluss sorgt ein Musik-Act. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Am Samstag, 6. September, geht es sportlich weiter: Ab 9 Uhr trainieren die Wettbewerbsgruppen im Stadion Andernach – Zuschauer sind willkommen. Im Laufe des Vormittags wird auch Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, erwartet. Er möchte mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen und sich ein Bild vom Engagement der Nachwuchskräfte machen.
Am Samstagabend sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Beim Wettbewerb „We’re CreACTive“ in der Mittelrheinhalle zeigen Kinder und Jugendliche ab 20 Uhr ihr künstlerisches, musikalisches und schauspielerisches Können. Jede Gruppe hat sechs Minuten Zeit, das Thema „#(un-)socialmedia – Feuerwehr ist live, ganz ungefiltert“ auf der Bühne umzusetzen. Der Wettbewerb hat sich längst als Bühne für junge Talente etabliert.
Am Sonntag, 7. September, folgt der Höhepunkt: die Deutsche Meisterschaft im Internationalen Bewerb des CTIF im Stadion Andernach. Ab 9 Uhr treten die qualifizierten Teams aus den Bundesländern in einem feuerwehrtechnischen Teil mit Löschübung sowie einem Staffellauf gegeneinander an. Auch hier sind Zuschauer ausdrücklich erwünscht – zum Mitfiebern und Anfeuern.

Quelle: Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e.V., Presseinformation, Ansprechpartner Christine Hepner, Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben scrollen